Tier des Monats´Mai 2024 – Zwergziege JETJE!

Tier des Monats´Mai 2024 – Zwergziege JETJE!

Eine afrikanische Zwergziege ist eine kleine Ziegenrasse, die ursprünglich aus Westafrika stammt. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Größe, ihr robustes Erscheinungsbild und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen aus. Diese Ziegen werden oft als Haustiere gehalten und sind aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer einfachen Pflege beliebt.

So auch im Tierpark, wo zur Zeit die Ziegen: Cleverlie, Mäuschen, Annabell, Johanna, Hedwig, JETJE und der Ziegenbock Freddie leben.
Darüber hinaus toben und springen gegenwärtig auch fünf kleine Zicklein durch das Gehege.

Auch unsere Zwergziege JETJE wurde am 06. März 2020 hier im Tierpark geboren.
Genau wie der diesjährige Nachwuchs sprang sie munter durch die Ziegenanlage.

Jedoch gab es ein Problem: Ziegenmutter Tinka hatte altersbedingt offensichtlich nicht mehr genug Milch zum Säugen. Also entschied die Tierpflegerin die Aufzucht zu unterstützen.

Die Handaufzucht einer Zwergziege erfordert viel Geduld, Sorgfalt und Aufmerksamkeit. 
Zudem war es wichtig, dass die Ziege genügend Bewegung und soziale Interaktion erhält, um ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden zu fördern.

Die Handaufzucht gelang – JETJE ist Mitglied in der „Ziegengang“ Kunsterspring.

In Ihrem Verhalten zeigt JETJE Besuchern gegenüber keine Scheu. Gerne lässt sie sich mit Futter aus dem Futterautomaten verwöhnen.
Sehr zur Freude der Kinder, die sie im Bereich des Streichelgeheges besuchen.

Wissenswertes über die afrikanische Zwergziege

  • Zwergziegen kommen in vielen Farbvarianten einfarbig schwarz, weiß, grau oder braun, zwei- oder dreifarbig gescheckt vor.
  • Das Haarkleid ist meist kurz und glatt.
  • Die Böcke haben säbelförmig nach hinten gebogene, bis 30 Zentimeter lange Hörner. Bei den Geißen sind die Hörner kürzer und sichelförmig.
  • Der Körperbau ist gedrungen mit dickem Bauch und kurzen Beinen.

Tickets reservieren

"Fischotter & Co"


* Angaben werden benötigt

Datum Uhrzeit Verfügbarkeit
15. April 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
22. April 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
29. Juli 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
05. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
12. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
19. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
26. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
02. September 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
21. Oktober 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
28. Oktober 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar