Tier des Monats August´2025 – Steinkauz WANDA

Tier des Monats August´2025 – Steinkauz WANDA

Der Steinkauz ist etwa faustgroß und wiegt rund 200 Gramm.
Mit seinen großen gelben Augen erinnert er an einen kleinen Kobold, der durch die Landschaft huscht.
Besonders markant sind seine zwei weißen „Augenbrauen“, die ihm einen strengen, aber faszinierenden Blick verleihen.

Tagsüber ruht er gerne auf exponierten Plätzen, um einen guten Überblick über seine Umgebung zu behalten.
Altvögel leben meist in einer dauerhaften Partnerschaft und brüten jedes Jahr am selben Ort.
So lassen sich auch unsere beiden Steinkäuze WANDA & WALDI in ihrer Anlage beobachten.

Diese kleinen Vögel besiedeln gerne offene Landschaften wie Felder, Wiesen und Gärten mit Gehölzen. Früher war der Steinkauz weit verbreitet und an vielen Dorfrändern zu finden. Heute gehört er jedoch zu den gefährdeten Vogelarten.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Rückgang der Brutplätze in landwirtschaftlichen Gebäuden sowie das Fehlen geeigneter natürlicher Nistgelegenheiten wie z.B. Kopfweiden spielen eine große Rolle.
Auch die Umwandlung von Grünland in Ackerland in der Landwirtschaft trägt zum Rückgang bei.

Die Balzzeit beginnt Ende Februar und dauert bis Mitte April. Die Eiablage erfolgt zwischen Mitte April und Mitte Mai. Das Weibchen bebrütet das Gelege mit 3 bis 5 Eiern allein, die Brutzeit beträgt etwa 24 bis 28 Tage.
Während dieser Zeit versorgt das Männchen das Weibchen mit Nahrung.
Nach etwa 30 bis 35 Tagen verlassen die Jungen die Bruthöhle, und eine Woche später sind sie flügge.

Auch in diesem Jahr haben unsere beiden Altvögel erfolgreich Nachwuchs großgezogen – es sind zwei junge Steinkäuze, die nun auf dem Weg sind, ihre Fähigkeiten in einem geeigneten Revier zu erlernen.
Demnächst werden sie dort in die Wildnis entlassen und auf ein selbstständiges Leben vorbereitet. 

Der Steinkauz ist ein faszinierender Vogel, der unsere Aufmerksamkeit und Schutz verdient. Mit unserem Einsatz können wir dazu beitragen, seinen Lebensraum zu bewahren und diese besonderen Vögel auch in Zukunft bei uns zu sehen. 

Tickets reservieren

"Fischotter & Co"


* Angaben werden benötigt

Datum Uhrzeit Verfügbarkeit
15. April 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
22. April 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
29. Juli 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
05. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
12. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
19. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
26. August 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
02. September 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
21. Oktober 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar
28. Oktober 2025
14.15 – 15.15 Uhr
verfügbar